top of page
image0 Kopie_edited.jpg

Tagesablauf

Und täglich grüßt das Tageskind

Ein konstanter Tagesablauf ist ausgesprochen wichtig für das Wohlbefinden der Kinder und die frühkindliche Entwicklung. Kinder unter drei Jahren verfügen noch nicht über ein stringentes Zeitverständnis. Rituale und eine sich wiederholende Abfolge von Ereignissen während des Tages bieten ihnen zeitliche und räumliche Orientierung. Absehbare Zeitabschnitte können so von den Kindern eingeschätzt und mehr und mehr nachvollzogen werden. Diese Orientierungshilfe sorgt für ein Gefühl der Sicherheit, für ein gesundes Selbstverständnis und Ausgeglichenheit.

Schlaf
Regelmäßige Schlafenszeiten, Ruhephasen und ausreichend Schlaf sind wichtig für die Gesundheit und Entwicklung der Kinder, insbesondere für Kinder unter drei Jahren. Nur ein ausgeruhtes Kind ist in der Lage sich auf neue Situationen und Menschen einzulassen und zu explorieren. Der Tagesablauf der Kindertagespflege Peanuts wird daher genügend Zeit für Ruhephasen einrichten und die frühkindlichen Bedürfnisse nach Schlaf berücksichtigen. Kinder die bereits auf den Mittagsschlaf verzichten möchten, können sich im Spiel- und Aufenthaltsraum ruhig anderweitig beschäftigen (z.B. lesen, puzzeln, malen) und so auf andere Weise zur Ruhe kommen. Für die Schlafkinder gilt, wer ausgeschlafen ist darf aufstehen und wer etwas mehr Schlaf benötigt wird nicht vorzeitig geweckt. So kann jedes Kind seinem ganz individuellen Schlafbedürfnis nachkommen.

Esskultur
Die Malzeiten werden gemeinsam und zu festen Zeiten zubereitet und eingenommen. Zwischenmahlzeiten werden selbstverständlich nach Bedarf geboten. Mittagessen und Nachmittagssnacks werden frisch zubereitet. Dabei wird auf die Qualität der Lebensmittel besonders geachtet.

Die Kinder sitzen während des Mittagessens an einem geräumigen runden Esstisch, der genügend Platz und Bewegungsfreiheit für die eigenen Essübungen bietet und zum kommunizieren mit den anderen Kindern einlädt. Die Kinder können sich gegenseitig anschauen und die ersten kleinen Tischgespräche führen. Auch sich gegenseitig auffüllen, einschenken und versorgen kann ausprobiert werden. So entsteht eine familiäre Atmosphäre während der gemeinsam eingenommenen Mahlzeit. Eigenständiges Essen soll erlernt werden. Bei Bedarf hilft die Kindertagespflegeperson nach und unterstützt das Kind bei seinen Versuchen.

Tägliche Pflege
Als Kindertagespflegeperson bin ich unter Anderem für die Intimpflege Ihres Kindes während der Betreuungszeiten zuständig. Die Wickelzeiten richten sich nach dem Bedarf Ihres Kindes sowie dem regulären Tagesablauf. Dabei steht immer das zu versorgende Kind im Mittelpunkt und ist Zentrum meiner Aufmerksamkeit. Mit Ihrem Einverständnis und dem Einverständnis Ihres Kindes pflege ich empfindliche, evtl. gerötete Stellen im Intimbereich und ermuntere Ihr Kind sich am Geschehen zu beteiligen. Ein gesundes Körpergefühl und die Wahrnehmung körperlicher Grenzen sind überaus wichtig für die kindliche Entwicklung und stets präsent im Umgang mit den Kindern während einer Pflegesituation. Während des Wickelns spreche ich mit Ihrem Kind und erkläre was ich im Begriff bin zu tun, so dass eine vertrauensvolle Bindung entsteht und das Kind bestärkt und unversehrt aus der Wickelsituation wieder heraustreten kann.
Für Kinder die bereits an der Windelfreiheit interessiert sind und aktiv den Toilettengang anstreben, stehen sowohl ein Töpfchen als auch ein herunterklappbarer kindgerechter Toilettensitz zur Verfügung. Selbstverständlich werden nach Toilettengängen, nach dem Wickeln, nach Ausflügen und vor und nach eingenommenen Mahlzeiten gemeinsam die Hände gewaschen. Das Badezimmer ist so aufgebaut, dass auch dieser Vorgang von den Kindern möglichst selbstständig und umfassend erledigt werden kann.

Exemplarischer Tagesablauf:

08:00 bis 9:30 Uhr Bringzeit
9:30 Uhr Morgenkreis, Begrüßungslied, gemeinsames Spiel
10:00 bis 11:30 Uhr Freispiel, kleine Ausflüge, Kreativzeit
11:30 Uhr gemeinsames Tischdecken, Mittagessen, Aufräumen
12:30 Uhr bis 14:30 Uhr Mittagsruhe, Lesezeit
14:30 bis 15:00 Uhr Abholzeit


©2023 Kindertagespflege PEANUTZ. Erstellt mit Wix.com

bottom of page