top of page

Wie alles begann

Unsere Landflucht nach 12 Jahren in der Großstadt war für uns die Erfüllung eines gemeinsamen Traumes, unsere Tochter auf dem Lande aufwachsen zu sehen und ihr die Gemeinschaft der Kommune Wevelinghovens, die Vorteile und Möglichkeiten der Umgebung sowie die Natur näher zu bringen.

Ich selbst bin sehr ländlich im Sauerland aufgewachsen und kenne Vorteile sowie Herausforderungen des Landlebens recht gut. Die Strukturen auf dem Land sind andere als in der Stadt. Die Themen Mobilität und Infrastruktur haben direkten Einfluss auf die Art wie wir leben. Eigeninitiative und Selbstorganisation unter den Bewohnern ist oft wichtiger und notwendiger als in der Stadt. Der Gedanke, einen kleinen Beitrag dazu leisten zu können, den Mangel an Betreuungsplätzen im Raum Grevenbroich auszugleichen und somit neue Wege und Lösungen für infrastrukturelle Schwachstellen zu schaffen ist für mich ein wichtiger Motor meines Vorhabens. Ich möchte junge Familien dabei unterstützen, Beruf und Familienleben unter einen Hut zu bringen und nach der Elternzeit den Anschluss an die berufliche Laufbahn aufrecht zu erhalten. Ich möchte für die Bürger des Raumes Grevenbroich und insbesondere für die Wevelinghovener eine Betreuungsmöglichkeit vor Ort schaffen und den Kindern die Möglichkeit geben, ihre Umgebung kennen und schätzen zu lernen. Ein stabiles, warmes Umfeld für die ersten so wichtigen Lebensjahre und die Möglichkeit, im Anschluss an die Kindertagespflege, einen Kindergarten in Wevelinghoven besuchen zu können bietet viele Vorteile für Familienalltag und die kindliche Entwicklung. Oft bedarf es ganz persönlicher, individueller Lösungen - die Betreuung in einer kleineren Gruppe, in familiärer Atmosphäre in einer Kindertagespflege kann somit das Richtige für Sie sein.

Nach der Rückkehr aus meiner eigenen Elternzeit stand für mich beruflicher Wechsel fest. Die pädagogische Arbeit mit Kindern, deren Förderung und seelische Fürsorge liegen mir sehr am Herzen und sollten ab sofort meinen weiteren beruflichen Weg bestimmen. Während der Suche nach einem Betreuungsplatz ist mir selbst bewusst geworden, wie sehr dieses Format der Kinderbetreuung primär von der Person und auch von der unmittelbaren Umgebung der Tagespflegestelle abhängig ist. Ich selbst kenne die oft zwiegespaltenen Gefühle, wenn man sein Kind erstmals in eine Betreuung gibt. Ein offener, transparenter Umgang mit Erwartungen und Sorgen der Eltern ist mir dabei besonders wichtig.

©2023 Kindertagespflege PEANUTZ. Erstellt mit Wix.com

bottom of page